Geld aus dem Fenster des Kunsttempels werfen
Nach dem großen Zuspruch vonseiten der Besucherinnen und Besucher des nach-t-spiel-Projekts am vergangenen Wochenende haben sich die Mitglieder des dk Denzlinger Kulturkreises entschlossen, das übriggebliebene Denzlinger Notgeld zum Fenster der alten Raiffeisenbank hinaus zu werfen. Wer dann unter den vielen auf der Straße liegenden Scheinen solche mit Wertaufdrucken findet (von 9,99 bis 999,999,99 DM = Denzlinger Mark) und davon einen kompletten Satz (6 Scheine) im Servicebereich der Bank vorlegen kann, erhält eine Geld-Anleger-Prämie.
Diese Aktion findet am Samstag, dem 17. November um 15 Uhr im Rahmen des Tages der offenen Tür der Raiffeisenbank Denzlingen-Sexau statt. Um dem Geldauswurf einen glanzvollen Rahmen zu geben, werden auch Verse aus Goethes Faust zur Aufführung gebracht.
Weiterhin für das Publikum zugänglich sind am kommenden Freitag ab 14 Uhr, am kommenden Samstag und Sonntag von 10-.18 Uhr die Räume der alten Bank mit den diversen Kunstaktionen der neun Künstlerinnen und Künstler zum Thema Geld – die Koks-, Licht- und Video-Installation, die Raumbepflanzung, Hör-Performance, die Postraub-Story, die Notgeldausstellung und vieles mehr.
nachTspiel. Ein Projekt des dk Denzlinger Kulturkreises in der alten Raiffeisenbank Denzlingen,
Hindenburgstr. 77, 79211 Denzlingen
Öffnungszeiten: Fr. 16. Nov. 14-18 Uhr,
Sa. 17. November (Geldauswurf 15 Uhr), 10-18 Uhr
So. 18. Nov. 10-18 Uhr.
Eintritt frei